Ein Angebot zur Bewegungsförderung in Zeiten der Corona-Pandemie
- Details
Die Stiftung Sport in der Schule verlost 100 x 100 €!
Aktionszeitraum: 8. bis 28. Februar 2021
Einsendeschluss: 5. März 2021
Die Stiftung Sport in der Schule verlost 100 x 100 €!
Aktionszeitraum: 8. bis 28. Februar 2021
Einsendeschluss: 5. März 2021
Vieles ist in diesem Jahr anders und ungewohnt, aber eins bleibt gleich: Unser bewegter Adventskalender!
Auch in 2020 führt das GSB-WSB-Team vom ZSL-Ludwigsburg diese Tradition fort. Neu ist, dass es für die Grundschulen und die weiterführenden Schulen nun jeweils einen eigenen Adventskalender mit extra ausgewählten Übungen für die tägliche Bewegungszeit im Klassenzimmer gibt. Es wurden Spiele und Übungen ausgewählt, die auch zu Corona-Zeiten leicht durchführbar sind.
Die geeignete Ausgestaltung einer Sportstätte richtet sich nach verschieden zu berücksichtigenden Kriterien. Neben der Größe, spielt eine wesentliche Rolle, von wem und zu welchem Zweck eine Sporthalle genutzt werden soll. Die Planung der erforderlichen Standartausstattung orientiert sich an diesem Bedarf. Grundsätzlich gehören Einbaugeräte und transportable Groß- und Kleingeräte zur Ausstattung einer jeden Sporthalle. Bei der Wahl von Sportgeräten ist besonders auf deren Haltbarkeit zu achten.
Welche Rolle spielte Sport zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Gesellschaft? Welche sozialen, wirtschaftlichen und politischen Interessen haben sich auf den Sport und seine Entwicklung ausgewirkt? Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ruft Kinder und Jugendliche auf, sich im Rahmen des 27. Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten mit genau solchen Fragen zu beschäftigen. Die Körber-Stiftung richtet den Wettbewerb seit 1973 aus und lobt 550 Geldpreise auf Landes- und Bundesebene aus.
In Zeiten der Corona-Pandemie ist es eine besondere Herausforderung, Schulsport für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung unter veränderten Bedingungen zu organisieren. Im letzten Schuljahr kamen der Schulsport und damit auch der Schulsportwettbewerb "Jugend trainiert für Olympia & Paralympics" fast vollständig zum Erliegen.
Zum Start des neuen Schuljahrs 2020/21 setzt "Jugend trainiert" einen wichtigen Akzent zur Wiederaufnahme des Schulsports in Zeiten von Corona-Einschränkungen.
Hast auch du mit deiner sportlichen Wochenleistung zu einem tollen Gesamtergebnis deiner Klasse beigetragen? Zu gewinnen gibt es bis zu über 2.000 € für eure nächste Klassenfahrt.
Auch für die Ferien geeignet!
Die digitalen Sportstunden können jederzeit über die Mediathek und die Kanäle des Kultusministeriums abgerufen werden.
Die Motorikzentren Baden-Württemberg sind Fachschulen für Sozialpädagogik, an denen ein Schwerpunkt auf mehr qualifizierte Bewegung in Kitas gelegt wird.
Neben der Freude an der fließenden Bewegung ist das Fahrrad für Kinder und Jugendliche ein wichtiger Schritt in die Selbstständigkeit und vergrößert den Aktionsradius erheblich.
Jugend trainiert für Olympia & Paralympics feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges bestehen. Seit 1969 hat sich der Wettbewerb zu einem Magneten auch für unsere Schulen in Baden-Württemberg entwickelt.
Hier fassen wir die wichtigsten Termine im Verlauf des aktuellen Schuljahrs – immer aus der Sicht des Schulsports – für Sie zusammen: